
Fürsorglich
Credit Life
Geben Sie Ihrer Familie Sicherheit für den Ernstfall. Lassen Sie sich von unserem Partner beraten.
Risikolebensversicherung
Exklusiv bei den RheinLand Versicherungen
Sie haben Interesse an einer persönlichen Beratung zu einer Credit Life-Risikolebensversicherung? Unsere Produkte erhalten Sie exklusiv über unseren Vertriebspartner die RheinLand Versicherungen.
Wer für andere sorgt, sollte vorsorgen
Wenn der Hauptverdiener ausfällt und Rücklagen fehlen oder aufgebraucht sind, können sehr schnell ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten entstehen – denn fast alle monatlichen Verpflichtungen bleiben bestehen. Zwar existiert nach einem Todesfall Anspruch auf Leistungen aus Witwen- und Waisenrente, diese umfassen jedoch nur sehr geringe Beträge.

Anpassungsfähig – ohne erneute Gesundheitsprüfung
Erhöhungsoption
Um Ihren Versicherungsschutz an steigende Lebenshaltungskosten anzupassen, können Sie ihn unter bestimmten Voraussetzungen ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöhen. Dazu zählen unter anderem Heirat, die Geburt eines Kindes oder ein Immobilienkauf.
Verlängerungsoption
Verändern sich Ihre Lebensumstände, lässt sich die Laufzeit ihrer Risikolebensversicherung unter bestimmten Voraussetzungen ohne erneute Gesundheitsprüfung verlängern.
Ausgezeichnete Risikolebensversicherung

Unsere Risikolebensversicherung wurde von der unabhängigen Ratingagentur Franke und Bornberg ausgzeichnet. Die Einteilung der Ergebnisse erfolgt in sieben Rating-Klassen, die von FFF+ (hervorragend) bis F- (ungenügend) reichen. Unsere Risikolebensversicherung wurde mit der Benotung "FFF" bzw. sehr gut (0,7) bewertet.
Sofortschutz bei Unfalltod
Sobald Sie Ihren Antrag gestellt haben, sind Sie bis zu 100.000 Euro vorläufig versichert. Dieser beitragsfreie Versicherungsschutz gilt für den Fall, dass Sie bei einem Unfall zu Tode kommen. Ist Ihr Versicherungsantrag policiert, löst der damit vereinbarte Risikolebensschutz den vorläufigen Sofortschutz ab.
Schnelle Hilfe, wenn es drauf ankommt
Im Schadenfall muss es schnell gehen: Mit dem Ableben der versicherten Person kommen kurzfristig hohe Kosten auf die Hinterbliebenen zu. Wir leisten daher schon gegen Vorlage weniger Unterlagen unbürokratisch einen Teil der Versicherungssumme, damit zur Trauer keine Finanzierungssorgen kommen.
Versicherungsschutz, maßgeschneidert für jede Situation

Leistung bei Krankheit im Endstadium (Erlebensschutz)
Als versicherte Person können Sie sich die Todesfallleistung bereits zu Lebzeiten auszahlen lassen, falls eine schwere, unheilbare Krankheit in absehbarer Zeit zu Ihrem Tod führen wird. Über diese Leistung können Sie frei verfügen: Vielleicht sind noch Angelegenheiten zu regeln oder Sie möchten sich einen letzten Wunsch erfüllen. Wird die Leistung allerdings vorgezogen ausgezahlt, steht sie im Todesfall Ihren Hinterbliebenen nicht mehr zur Verfügung.
Leistung bei Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs
Eine Krankheit muss jedoch nicht zwingend zum Tod führen, um massive Auswirkungen auf Ihr Leben zu haben. Deshalb sind wir an Ihrer Seite, wenn Sie einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erleiden, oder an Krebs erkranken und helfen Ihnen mit einer einmaligen Kapitalleistung bei einem Umbau Ihres Zuhauses oder der Wahrnehmung alternativer Behandlungsmöglichkeiten.
Soforthilfe für hinterbliebene Kinder
Für Kinder ist der Verlust eines Familienmitglieds besonders schwierig. Damit für die Betreuung der hinterbliebenen Kinder gesorgt ist, leisten wir unkompliziert und schnell eine Soforthilfe in Höhe von 5.000 Euro, für jedes – im Haushalt des Verstorbenen lebende – Kind unter 18 Jahren.
Verwendung der Überschüsse
Bei der Beitragsverrechnung profitieren Sie von einem günstigeren Zahlbeitrag, da wir Ihnen die Überschüsse direkt gutschreiben. Entscheiden Sie sich für den Todesfallbonus, zahlen wir diesen im Leistungsfall zusätzlich aus.

Abgesichert mit einer Risikolebensversicherung
Credit Life bietet verschiedene Varianten des Risikolebensschutzes:
Gleichbleibende Versicherungssumme
Risikolebensschutz mit gleichbleibender Versicherungssumme auf ein oder zwei Leben (Partnertarif). Dieser Tarif eignet sich für die finanzielle Absicherung von Angehörigen.Fallende Versicherungssumme
Möglich ist zudem ein Risikolebensschutz mit fallender Versicherungssumme, etwa zur Absicherung eines Immobilienkredits.
Ebenfalls möglich ist, eine fallende Versicherungssumme mit konstanten Versicherungssummen zu Beginn und/oder zum Ende der Vertragslaufzeit zu kombinieren. Detailliertere Informationen finden Sie hier (Link zur Website unseres Vertriebspartners, den RheinLand Versicherungen).
Zielgruppen der Risikolebensversicherung
Geschäftspartner
Auch auf geschäftlicher Ebene verringert eine Risikolebensversicherung das finanzielle Risiko. Geschäftspartner tragen im Todesfall eines Teilhabers die finanziellen Verpflichtungen allein weiter. Das kann die Zukunft des ganzen Unternehmens gefährden.
Nicht erwerbstätige Lebenspartner
Auch für nicht erwerbstätige Lebenspartner ist eine Absicherung sinnvoll, vor allem, wenn kleine Kinder zu versorgen sind. Da sich die alltäglichen Abläufe beim Tod des Partners verändern, entstehen oftmals zusätzliche Kosten etwa durch längere Kinderbetreuungszeiten oder notwendige Haushaltshilfen.
Hauptverdiener
Als Hauptverdiener sollten Sie Ihre Familie grundsätzlich finanziell absichern. Das gilt übrigens auch dann, wenn Sie Eltern oder andere Verwandte unterstützen.
Das könnte Sie auch interessieren
Irrtum und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Versicherungsbedingungen

Persönliche Beratung
Wünschen Sie eine persönliche Beratung zur Risikolebensversicherung? Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner unseres Vertriebspartners den RheinLand Versicherungen in Ihrer Nähe.